Energie der Zukunft: Sonnenkraft im Eigenheim effektiv nutzen

Die Energiegewinnung der Zukunft liegt buchstäblich über unseren Köpfen. In einer Welt, die sich zunehmend auf Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien konzentriert, sind Solaranlagen keine Zukunftsmusik mehr, sondern eine realistische, effiziente und umweltfreundliche Lösung für die Energieversorgung in Privathaushalten. Die Installation einer Photovoltaik Solaranlage kann nicht nur Ihre Abhängigkeit von traditionellen Energiequellen verringern, sondern bietet auch … Weiterlesen …

Wasserspiel für kleinen Teich: 4 kreative Lösungen

Wasserspiel für kleinen Teich

Kleine Wasserstellen auf dem Grundstück sind nicht nur für die Natur eine gute Sache, sondern auch erholsame Hingucker für den Eigentümer und Passanten oder Gäste. Deshalb legen viele in Vorgärten oder in der Nähe des Sitzplatzes solch kleine Oasen an, in denen sich sogar diverse Tiere tummeln, oder zumindest attraktive Wasserpflanzen ihren Platz finden können. … Weiterlesen …

Solar Teichpumpe für große Teiche – Beispiele

Solar Teichpumpe für große Teiche

Der eigene Gartenteich, den Grundstücksbesitzer in verschiedenen Größen anlegen können, ist ein Highlight in der Gartengestaltung. Doch es gibt Einiges, was bedacht werden muss, von der Bepflanzung über den Einsatz von Fischen bis hin zu der Teichpumpe, die unbedingt erforderlich ist, um das Wasser umzuwälzen und und die Sauerstoffzufuhr zu unterstützen. Dazu kommt außerdem, dass … Weiterlesen …

Welche Solar Teichpumpe für 5000 Liter Teich?

Solar Teichpumpe 5000 Liter

Ein Gartenteich ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch eine Lebensgrundlage für die Tier- und Pflanzenwelt. Wer ein entsprechend großes Grundstück hat, kann sich für ein größeres Gewässer entscheiden – beispielsweise einen mehrere tausend Liter großen Teich. Dieser wird idealer Weise mit einer Solar Teichpumpe 5000 Liter umgewälzt, die für die erhebliche Wassermenge … Weiterlesen …

Teichpflege im Frühjahr in 5 Schritten

Teichpflege im Frühjahr

Zum eigenen Garten gehört für immer mehr Menschen auch eine kleine Wasserstelle. Das kann in Form eines Brunnens mit einem kleinen Wasserspiel sein, eines Bachlaufs oder auch eines Teiches, den es in verschiedenen Größen gibt. Doch gerade im Frühling ist für den Gartenteich einiges zu tun, wenn das Leben in und am Wasser wieder erwacht. … Weiterlesen …

Mini-Teichpumpe – Ideal für kleine Gartenteiche

mini teichpumpe

Der Gartenteich ist in den letzten Jahren in aller Munde. Selbst auf Balkonen und in kleinsten Gärten werden heute Miniteiche aufgestellt, die dafür sorgen, dass Insekten und andere Kleinstlebewesen einen Lebensraum haben und besondere Grünpflanzen, die für das Leben im Wasser gedacht sind, zum gesunden Klima beitragen können. Der Wohlfühlfaktor für uns Menschen durch einen … Weiterlesen …

Luftausströmer Teich – Teichbelüftung auf diese Weise verbessern

Selten kommt ein Gartenteich ohne künstliche Belüftung und Sauerstoffanreicherung des Wassers aus, wenn er mit Fischen besetzt ist, größeren Mengen von Pflanzenresten oder anderen organischen Abfallstoffe mikrobiell abgebaut werden müssen. Mit einem Luftausströmer Teich kann die notwendige Sauerstoffversorgung jedoch geleistet werden. Wie diese Luftauströmer funktionieren, welche Arten es gibt und worauf geachtet werden sollte, wird … Weiterlesen …

Anleitung: Wassertest im Teich richtig durchführen

Wassertest Teich

Der Gartenteich ist eine einzigartige Lebensgemeinschaft aus Wasser mit seinen Inhaltsstoffen, Mikroorganismen, Teichpflanzen und Tieren. Damit die Wasserverhältnisse stabil bleiben, müssen einige Wasserwerte regelmäßig kontrolliert werden. Bevor der Teich kippt, kann erst nach einem gründlichen Wassertest Teich eingegriffen und die Teich-Biozönose wieder ins Gleichgewicht gebracht werden. Im folgenden Beitrag erfahren Sie, wieso die Wasserwerte regelmäßig … Weiterlesen …

Algen im Teich entfernen – Anleitung

Algen im Teich entfernen

Trotz regelmäßiger Teichpflege und ausreichender Sauerstoffzufuhr mit Solar Teichpumpe & Co. wird irgendwann jeder Teichbesitzer mit Algen konfrontiert. Algen gehören zum Teich wie andere Teichbewohner auch. Solange ihre Anzahl gering bleibt, stören sie nicht. Vermehren sie sich massenhaft, müssen Gegenmaßnahmen ergriffen werden, um den Teich zu retten. Im folgenden Beitrag wird erklärt, warum es zur … Weiterlesen …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner